Die Salzernte auf der französischen Halbinsel Guérande hat eine lange Tradition, die bis in die Eisenzeit zurückreicht. Hier wird das Salz noch immer mit Holzschaufeln geerntet, um Verunreinigungen zu vermeiden, und auf Bleiche verzichtet, wodurch das „Sel gris“ seine graue Farbe behält. Verfeinert mit getrockneten weißen Trüffelflocken aus dem Piemont, entsteht ein einzigartiges Gewürz, das sowohl warme als auch kalte Speisen veredelt und sogar als Sojasaucen-Alternative beim Sushi verwendet werden kann.